Schlagwort: Habermas
In den 60ern und 70ern rückte das konservative Feuilleton den Philosophen und Soziologen in die Nähe zur Weltrevolution und zum Linksterrorismus. Seit den 80ern häufen sich die Preisverleihungen, auch staatliche. Dass auch CDU-Politiker ihn würdigen, hätte sich der junge Habermas nicht träumen lassen.
Zeigt das eine "Anpassung" dieses Denkers an das "System" oder ist das Ausdruck einer gewachsenen Anerkennung, die auch Konservative ihm nicht mehr versagen wollten? Die Anpassungsthese wird von eher orthodoxen Vertretern der Kritischen Theorie, zu der …
weiterlesen "Jürgen Habermas zum Neunzigsten"
weiterlesen "Jürgen Habermas zum Neunzigsten"