https://www.youtube.com/watch?v=USE8hHJtMbA&t=2s
https://www.youtube.com/watch?v=_58LFdOxxss
Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch sieht im Interview mit dem "Tagesspiegel" nach dem Rückzug seiner Kollegin seine Partei noch nicht vor dem Bruch. Doch er warnt, dass weitere Austritte die Existenz der Fraktion gefährden. Das Interview zum Nachlesen:
Im Interview mit der "Rheinischen Post" äußert sich Dietmar Bartsch über die Krise seiner Partei, Störmanöver von Sahra Wagenknecht, das Erstarken der AfD im Osten und die Fehler der Ampel-Koalition. Das Interview zum Nachlesen:
https://youtu.be/QRn5Ii2-naI
"Ich bin der festen Überzeugung, dass es auf dem Schlachtfeld keine Lösung gibt. Wenn Willy Brandt mit Leonid Breschnew Ost-Verträge verabschieden konnte und Ronald Reagan mit ihm Abrüstungsverträge unterzeichnete - dann muss das heute auch möglich sein. Ja, es kann scheitern! Aber wir tun immer so, als stünde die ganze Welt gegen Russland. Das ist mitnichten so, wie Olaf Scholz gerade erst in Brasilien erlebt hat. Auch in Afrika beteiligt sih kein einziges Land an den Sanktionen gegen Russland. In Asien nur Japan …
weiterlesen "Dietmar Bartsch rechnet mit Ampel-Politik ab: „Volksverarsche nervt!“"
Ich würde mir wünschen, dass gesagt wird: Wir versuchen alles, bis April einen Waffenstillstand zu befördern. Bevor festgestellt wird, was angeblich unmöglich ist, muss es versucht werden. Mehr Waffen beenden den Krieg nicht.", so Dietmar Bartsch im Interview auf web.de Das Interview auf web.de:
Vorschaubild des YouTube-Videos https://www.youtube.com/watch?v=Ia4ks1Thgc8

2023 muss das Jahr der Diplomatie werden Mit dem Klick des Buttons erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden.
Vorschaubild des YouTube-Videos https://www.youtube.com/watch?v=UtlfJ58ufag

Deutschland ist unter der Ampel die Klima-Dreckschleuder Europas Mit dem Klick des Buttons erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden.