Europa.Anders.Machen. Flüchtlinge willkommen!
16:00–22:00
In Europa hat man heute allen Grund, entsetzt zu sein. Die demokratischen und sozialen Versprechen der Europäischen Union verkommen zu einer Farce. Angesichts des Massensterbens im Mittelmeer und des brutalen Kürzungszwangs im europäischen Süden ist die Schmerzgrenze längst überschritten.
Wir wollen darum ein starkes Signal gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit und für einen
grundsätzlichen Wandel in der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und der Europäischen Union setzen.
Am 20. Juni, dem internationalen Weltflüchtlingstag und dem Beginn der weltweiten Griechenland-Solidaritätswoche, wollen wir daher öffentlich auf den Straßen Berlins ausrufen:
Diese EU agiert nicht in unserem Namen!
Dabei haben zahlreiche Künstler_innen ihre Teilnahme angekündigt und werden den massenhaften Protest in eine kraftvolle Kundgebung mit Musik verwandeln.
Untermauert von Redebeiträgen (u.a. redet Gregor Gysi) und Vorträgen verschiedener antirassistischer Initiativen und diverser Kulturschaffender, werden wir klar machen, dass eine weitere Verschärfung des Aufenthaltsrechts nicht hingenommen wird.
Demonstration »Europa. Anders. Machen.«
Start 13 Uhr Oranienplatz.
Kundgebung und Konzertaufritte zum Weltflüchtlingstag
am Brandenburger Tor von 16 bis 22 Uhr.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Ort: am Brandenburger Tor, Berlin