wurde ich zum Bundesgeschäftsführer der PDS gewählt
Uncategorized
Jan 1997
Jul 1995
endet vor dem Berliner Oberverwaltungsgericht der Rechtsstreit zwischen der Treuhandgesellschaft und der PDS über die Altvermögen der Partei (SED) mit einem Vergleich. Das Karl-Liebknecht-Haus, der Sitz der Partei am Rosa-Luxemburg-Platz, wurde als eine von vier Immobilien der Partei als »rechtsstaatlich erworben« anerkannt.
Dez 1994
erhält die PDS vor Gericht im Streit um die Steuerforderung Recht. Der Hungerstreik wird beendet.
Nov 1994
droht das Berliner Finanzamt, eine politisch festgesetzte Steuerforderung in Höhe von 67,5 Mio. DM gegen die PDS zu vollstrecken. Gemeinsam mit Gregor Gysi, Lothar Bisky, Michael Schumann, André Brie, Heinz Vietze und Hanno Harnisch trat ich in den Hungerstreik. Mahnwachen und Kundgebungen mit mehreren zehntausend Teilnehmern in Berlin solidarisieren sich mit der PDS und den mehr „30. Nov. 1994“
Jan 1993
Wiederwahl zum Schatzmeister
Jan 1991
werden alle Konten der PDS durch die Treuhandanstalt unter Kontrolle genommen; wenig später ebenfalls alle PDS-Immobilien. Dagegen protestiert die Partei.
Jan 1991
wurde ich zum Schatzmeister der PDS gewählt.
Jan 1990
Geschäftsführer im Verlag Junge Welt GmbH (ab März)
Jan 1990
Promotion zum Dr. oec. Thema der Dissertationsschrift: »Распределительные отношения в условиях интенсификации социалистической экономики«
Jan 1990
wurde ich Mitglied des Bezirksvorstandes Berlin-Mitte der PDS.