Von Lübz nach Berlin
Schülerinnen und Schüler des Eldenburg-Gymnasiums in Lübz besuchten am 22. Januar 2018 auf Einladung von Dietmar Bartsch den Bundestag in Berlin.
Schülerinnen und Schüler des Eldenburg-Gymnasiums in Lübz besuchten am 22. Januar 2018 auf Einladung von Dietmar Bartsch den Bundestag in Berlin.
Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasiums Ludwigslust besuchten am 4. Dezember 2017 den Abgeordneten. Das Gruppenfoto entstand vor der Pressewand der Fraktion DIE LINKE.
Dreizehn Vereine und Verbände haben im Schweriner Haus der Begegnungen ihren Sitz. Am 17. Juni besuchten einige von ihnen den Deutschen Bundestag und kamen mit dem Fraktionsvorsitzenden der LINKEN, Dr. Dietmar Bartsch in eine angeregte Diskussion über die Arbeit unserer Fraktion und vieles mehr.
Mitglieder der Volkssolidarität Ludwigslust, die Frauensportgruppe Conow aus Dömitz sowie Schülerinnen und Schüler der Volkshochschule Ludwiglust – das waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der berits füften Besuchergruppe diesen Jahres in Berlin. Das Foto täuscht nicht: ihnen allen hat der Besuch sehr gefallen.
Nach der Sommerpause des Bundestages habe ich mit Beginn der ersten Sitzungswoche am 7. September in Berlin Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der Lindenschule aus Lübtheen sowie Mitglieder der Ortsgruppe der Volkssolidarität aus Ludwigslust begrüßen können. In unserem gemeinsamen Gespräch ging es insbesondere um die aktuellen Fragen zur Flüchtlingsthematik. Auf dem Programm mehr „Besuchergruppe aus Lübtheen und Ludwigslust“
29.05.2015 – SchülerInnen des Gymnasialen Schulzentrums „Fritz Reuter“ aus Dömitz zu Gast im Bundestag Am 29. Mai traf ich mich mit Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen des Gymnasialen Schulzentrums „Fritz Reuter“ aus Dömitz. Auf dem intensiven Tagesprogramm meiner Besuchergruppe standen auch ein Vortrag im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, der Besuch des Bundespresse- und Informationsamtes mehr „Besuchergruppe des Gymnasialen Schulzentrums Dömitz“
Auf Einladung des Abgeordneten Dietmar Bartsch waren 70 Abiturientinnen und Abiturienten des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums des Landkreises Ludwigslust-Parchim am 2. März in Berlin zu Gast. Auf dem Programm dieses Tages standen u.a. ein Besuch des Plenarsaals im Reichstagsgebäude und eine Informationsveranstaltung des Bundespresseamtes über die Arbeit des Bundestages. Das Gespräch mit dem Wahlkreisabgeordneten Dietmar Bartsch war nach Bekunden der mehr „Besuchergruppe aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim“
Am 24. November waren auf Einladung des Abgeordneten Dietmar Bartsch Mitglieder der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) aus Schwerin und weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Crivitz einen Tag in Berlin zu Gast. Am Vormittag besuchte die Gruppe das „EINE WELT-Zukunftsforums“. Mehr als 3000 Menschen kamen in der „Station“ in Berlin zusammen, um an der feierlichen Übergabe der mehr „Besuchergruppe aus Schwerin“
Zwei Tage waren Schülerinnen und Schüler des Richard-Wossidlo-Gymnasiums Ribnitz in Berlin. Das Gymnasium wurde 2001 fertiggestellt und ist das größte seiner Art in Nordvorpommern. Für 40 Schülerinnen und Schüler des Richard-Wossidlo-Gymnasiums aus Ribnitz-Damgarten waren die letzten zwei Tage vor den Pfingstferien noch einmal richtig aufregend. Die Mädchen und Jungen der zehnten und elften Klassen waren mehr „Besuchergruppe des Wossidlo-Gymnasiums Ribnitz“
Schüler des Schulzentrums in Dömitz und der Europaschule in Hagenow besuchten am 10.März 2009 auf Einladung von Dr. Dietmar Bartsch den Deutschen Bundestag. Ich hoffe, der Besuch im Bundestag am 10.März 2009 war für die Schulerinnen und Schüler des Schulzentrums „Fritz Reuter“ Dömitz und der Europaschule Hagenow informativ. Das Gespräch mit Euch war für mich mehr „Besuchergruppe aus Dömitz und Hagenow“